Lattmann Bau GmbH
Ihr Partner für Erd-, Tief & Straßenbau sowie Garten- & Landschaftsbau

Impressum

Angaben gemäß §5 Telemediengesetz 

Lattmann Bau GmbH
Tanner Straße 14 a

38700 Braunlage


Geschäftsführer: Renate Lattmann


Registergericht: Amtsgericht Braunschweig
Handelsregister: HRB 110739 


Kontakt

Telefon: 05520 1226
E-Mail-Adresse: info@lattmannbau.de



EU-Streitschlichtung


Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.


Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den
allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu
forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen
Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der
Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden
Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.


Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der
verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten
Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte
waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer
Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links
umgehend entfernen.


Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen
Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der
Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter
beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei
Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.


Quelle:

https://www.e-recht24.de




Datenschutzerklärung


Die Lattmann Bau GmbH sieht in sämtlichen Daten ein schützenswertes Gut. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität.
Personenbezogene Daten im Sinne des Datenschutzrechts sind alle Daten, die Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse enthalten, beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Alter, Geschlecht, Sozialversicherungsnummer, Videoaufzeichnungen, Fotos und Stimmaufnahmen von Personen. Auch sensible Daten, wie Gesundheitsdaten oder Daten im Zusammenhang mit einem Strafverfahren, können mitumfasst sein.
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich im Rahmen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, und nationale Datenschutzbestimmungen) in der jeweils gültigen Fassung, vertraulich verarbeitet. Im Hinblick auf die verwendeten Begriffe, wie zB „Verarbeitung“, „Verantwortlicher“ oder „Betroffener“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der DSGVO.
Der einfachen Lesbarkeit halber wird die männliche Form verwendet. Die Ausführungen beziehen sich jedoch gleichermaßen auf weibliche und männliche Personen.


Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze
Lattmann Bau GmbH
Tannerstraße 14a

38700 Braunlage

 
1. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung regelt den Umgang und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten und gilt für alle Mitarbeiter der Lattmann Bau GmbH und für alle sonstigen, in den Betrieb eingegliederten Personen sowie für unsere Partner, Kunden und Lieferanten.


2. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf den Rechtsgrundlagen
• der Erfüllung des Vertrages bzw. vorvertraglicher Maßnahmen mit den jeweiligen (potentiellen) Partnern, Kunden und Lieferanten sowie Mitarbeitern und Bewerbern,
• einer Einwilligung,
• der Verarbeitung aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung,
• der Wahrnehmung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe,
• von berechtigten Interessen.


3. Zwecke der Verarbeitung
3.1. Verarbeitung von Bewerberdaten
Wir verarbeiten die von Ihnen per E-Mail, Online-Formular oder Post übermittelten Bewerberdaten ausschließlich zum Zweck der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens.
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten können im Fall einer erfolgreichen Bewerbung für die Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses von uns weiterverarbeitet und gespeichert werden. Andernfalls werden die Daten spätestens 7 Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern keine sonstigen berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder Einwilligung des Bewerbers für die weitere Verarbeitung entgegenstehen.
3.2. Verarbeitung von Daten unserer Partner, Kunden und Lieferanten
Zur Erfüllung unserer vertraglichen und vorvertraglichen Verpflichtungen werden unterschiedlichste personenbezogene Daten unserer Partner, Kunden und Lieferanten verarbeitet. Ihre Daten werden unter anderem zur Gewährleistung einer reibungslosen Korrespondenz und Optimierung der laufenden Geschäftsbeziehungen verwendet.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in der Lattmann Bau GmbH auf Grundlage der Erfüllung des Vertrages bzw. vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO sowie auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO, nämlich den berechtigten Interessen der Lattmann Bau GmbH an der Optimierung der Geschäftsbeziehungen.
Es besteht das Recht, gegen die Verarbeitung Widerspruch zu erheben. Der Widerspruch ist an (info@lattmannbau.de) zu richten.
3.3. Kontaktaufnahme via E-Mail oder Formular auf unseren Websites
Unser Webauftritt hat in erster Linie das Ziel, Sie über unseren Tätigkeitsbereich zu informieren und Ihnen geeignete Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme zu geben.
Bei der Kontaktaufnahme mit uns per Kontaktformular oder E-Mail werden Ihre Angaben automatisch gespeichert und ausschließlich für die Beantwortung Ihrer Kontaktaufnahme verarbeitet. Sofern sich aus dieser Anfrage keine anderen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen ergeben, werden diese personenbezogenen Daten innerhalb von 90 Tagen gelöscht.
3.4. Server-Log-Daten
Die Provider unserer Websites verarbeiten automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Internet-Browser automatisch an uns übermittelt. Diese sind Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und IP-Adresse. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
3.5. Website-Analyse, Tracking und Cookies
Unsere Websites verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Internet-Browser speichert. Cookies werden auf Grundlage eines berechtigten Interesses einer technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung der Dienste verwendet. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Internet-Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Internet-Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Internet-Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Websites eingeschränkt sein.


4. Datenübermittlung
Innerhalb der Lattmann Bau GmbH werden personenbezogene Daten zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und zur Vereinfachung von Arbeitsprozessen ausgetauscht.
Es kann im Rahmen der vertraglichen und vorvertraglichen Tätigkeit (potentielle Mitarbeiter/ Kunden/Lieferanten) erforderlich sein, dass personenbezogene Daten an andere Unternehmen innerhalb sowie außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden. In diesen Ländern besteht teilweise ein geringeres Datenschutzniveau als in der Europäischen Union.
Wenn wir personenbezogene Daten weiterleiten, werden geeignete Garantien für die Datenübermittlung vorgesehen, damit ein angemessener Schutz gewährleistet ist. Es besteht die Möglichkeit eine Kopie der Sicherungsmaßnahmen zu erhalten.
Wir unterscheiden folgende Kategorien von Empfängern von personenbezogenen Daten bei der Lattmann Bau GmbH:
• Subunternehmer, Generalunternehmer, Lieferanten
• Auftragsverarbeiter, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistungen benötigen
• Behörden, öffentliche Stellen und Institutionen
• Notare, Rechts- und Steuerberater, Inkassodienstleister sowie Sachverständige zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
• Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zur Erfüllung der Rechnungslegungspflichten
• Versicherungsunternehmen
• Kredit- und Finanzinstitute oder vergleichbare Einrichtungen
• Gerichte zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
• Schlichtungsstellen


5. Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie verarbeitet werden. Kriterien für die Aufbewahrung sind:
Soweit unternehmens- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Dauer der Speicherung bestimmter Daten bis zu sieben Jahre betragen. Weitere Kriterien für die Aufbewahrung sind unter anderem zivilrechtliche und arbeitsrechtliche Ansprüche (kann je nach Rechtsgrundlage bis zu 30 Jahren betragen).


6. Technische und organisatorische Maßnahmen
Die Realisierung von angemessener Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität sowie die Gewährleistung des Datenschutzes sind grundlegende Ziele der Informationssicherheit der Lattmann Bau GmbH. Dieses Schutzverständnis gilt sowohl für personenbezogene Daten, wie auch für sämtliche weitere in unserem Unternehmen verarbeitete Informationen.
Unsere technischen und organisatorischen Maßnahmen in der Informationssicherheit orientieren sich am Stand der Technik und basieren auf international anerkannten Standards und Normen. Im Rahmen eines Managementsystems werden diese regelmäßig evaluiert und verbessert.


7. Analyse-Tools und Werbung
Simple-Anonymized-Analytics
Wir nutzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) das Plugin Simple-Anonymized-Analytics. Dieses Plugin speichert den Name der abgerufenen URL, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) und einen anonymisierten Key.
Diese Daten werden ausschließlich zur Besuchs-Analyse verwendet und nicht mit anderen personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
BrowserPlugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.
Zustimmung widerrufen
Sie können Ihre bereits gegebene Zustimmung zur Anzeige aller externen Inhalte und Analyse hiermit widerrufen.


8. Plugins und Tools
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

9. Ihre Rechte als Betroffener

Die nachstehenden Rechte stehen Ihnen als Betroffener im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer Daten zur Verfügung:
9.1. Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über Art und Inhalt der Verarbeitung Ihrer Daten sowie über Ihre gespeicherten Daten verlangen. Auf Verlangen ist vom Verantwortlichen eine Bestätigung über die Verwendung Ihrer Daten auszufolgen.
9.2. Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die Berichtigung von unrichtigen Daten zu verlangen. Abhängig vom Zweck der Verarbeitung steht Ihnen auch das Recht auf Vervollständigung unvollständiger Daten mittels ergänzender Erklärung zu.
9.3. Recht auf Löschung
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen. Der Verantwortliche ist verpflichtet, die betreffenden Daten unverzüglich zu löschen, sofern keine rechtmäßigen Gründe dagegensprechen.
9.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine rechtmäßigen Gründe dagegensprechen.
9.5. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die dem Verantwortlichen zur Verfügung gestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben auch das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern keine rechtmäßigen Gründe dagegensprechen.
9.6. Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie haben das Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung, sofern die Verarbeitung nicht aus anderen von Rechts wegen festgelegten Grundlagen erfolgt. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an (info@lattmannbau.de). Der Widerruf dieser Einwilligung hat keine Auswirkung auf die bereits stattgefundene Verarbeitung.
9.7. Recht auf Widerspruch
Sie haben das Recht auf Widerspruch, sofern die Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, nicht im öffentlichen Interesse liegt und nicht in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde und nicht zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht Ihre Interessen oder Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz der Daten erfordern, überwiegen.
Bitte richten Sie Anfragen zur Ausübung Ihrer Betroffenenrechte oder andere Fragen zum Datenschutz direkt an (info@lattmannbau.de). Falls Sie der Ansicht sind, dass die Lattmann Bau GmbH Ihre Rechte hinsichtlich Datenschutzes nicht gesetzeskonform umsetzt, steht es Ihnen frei, eine Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde zu richten.
Sollten sich Änderungen Ihrer persönlichen Daten ergeben, ersuchen wir um entsprechende unverzügliche Mitteilung.


10. Datenschutzrechtlicher Kontakt
Soweit eine gesetzliche Bestellung zu einem Datenschutzbeauftragten notwendig ist, haben wir diesen entsprechend bestellt und den jeweiligen Aufsichtsbehörden mitgeteilt. Als zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit per E-Mail an (info@lattmannbau.de) wenden. Ihre Anfrage wird an den jeweils zuständigen Mitarbeiter zur Bearbeitung weitergeleitet.


11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Im Zuge der laufenden Weiterentwicklung wird diese Datenschutzerklärung weiterhin angepasst. Änderungen werden auf unseren Websites rechtzeitig bekannt gegeben. Deshalb sollten Sie regelmäßig auf diese Datenschutzerklärung zugreifen, um sich über die aktuelle Version zu informieren.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an (info@lattmannbau.de)